Bayerische Erlebnisgastronomie mit langer Tradition Um die große Schar der Mönche ernähren zu können, errichtet das Kloster Tegernsee vor über 1000 Jahren den Lieberhof, in dem auf den Hängen oberhalb der Abtei eine Landwirtschaft betrieben wird. Der Lieberhof bleibt selbst nach Schließung des Klosters ein Bauernhof, bis im Jahre 1918 durch die Landgemeinde Tegernsee ein Gasthaus daraus wird. Heute, mehr als 100 Jahre später, soll die Geschichte des Klosters als Grundlage für das kulinarische Angebot dienen und alte Produkte, Rezepte und Techniken wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. So entsteht eine wunderbare Bühne für eine authentische bayerische Gastronomie mit dem wohl schönsten Ausblick im Tegernseer Tal.