無法在OpenTable訂位
非常抱歉,這家餐廳無法透過OpenTable預訂。如需了解座位供應情況,請 直接與餐廳業者聯繫。
非常抱歉,這家餐廳無法透過OpenTable預訂。如需了解座位供應情況,請 直接與餐廳業者聯繫。
Grüne Lampe菜單的最後更新時間:2022/2/1。
gekochte Buchweizengrütze
An dieser Adresse in St. Petersburg hat Puschkin mit seiner Frau die besten Jahre seines Lebens verbracht. Dort befindet sich heute ein Museum, in dem sein tägliches Leben detailreich dargestellt wird. Daher wissen wir auch, dass Puschkin ein großer Käseliebhaber war. Käseplatte, serviert mit Brotkorb, Butter und Obstgarnitur
Dieses Frühstück ist nach Puschkins Rivale Dantes benannt, der ihn während eines Duells erschoss. Daher ist Dantes in den Augen der Russen der größte Fleischesser. Schinken- und Wurstspezialitäten, hausgemachte gefüllte Hähnchenrollen, serviert mit Brotkorb, Butter und Salatbeilage
Dieses ausgezeichnete Frühstück haben wir nach Puschkins Frau benannt, die damals mit einer ausgeprägt schlanken Taille die schönste Frau Russlands war. Sie mochte bekannterweise Lachs und Kaviar und stellte ihren Kräuterfrischkäse selbst her. Hausgebeizter Lachs, hausgemachter Kräuterfrischkäse, roter Kaviar, garniert mit frischem Obst, Brotkorb, Butter
Frühstück Zarskoe Selo In seiner Jugendzeit fand Puschkin im Ort Zarskoe Selo Freunde fürs Leben, mit denen er gemeinsam das Lyzeum besuchte. Mit ihnen teilte er damals alles – seine Gedanken, seine Wünsche, seine Hoffnungen und seine Mahlzeiten. Unser Frühstück Zarskoe Selo ist so reichhaltig bemessen, dass Sie es auch mit ihren Freunden teilen können. Verschiedene Schinken- und Käsesorten, hausgemachte Fleischspezialitäten, hausgebeizter Lachs, roter Kaviar, ein gekochtes Ei, Konfitüre, Brotkorb, Butter und Obstgarnitur
Dieses Frühstück ist nach dem Ort Borodino benannt, welcher wegen der russisch-französischen Schlacht von 1812 weltberühmt ist. Das stets üppige warme Frühstück dieser Stadt verhalf den russischen Truppen zum Sieg. ein frisches Omelette, Rühr- oder Spiegelei aus 3 Eiern, dazu ein Brotkorb, Butter und Salatbeilage
Omelette aus 3 Eiern mit Kartoffeln, Schinken und Zwiebeln, garniert mit Salzgurken, serviert mit Brotkorb, Butter und Salatbeilage
Geräucherter Schinken mit zwei Spiegeleiern auf Schwarzbrot, garniert mit Tomaten und Salzgurken
Drei Pfannkuchen (Crêpes), wahlweise mit:
Zwei Pfannkuchen, gefüllt mit süßem Quark und Rosinen, dazu Obst und Creme fraiche
Zwei Quarkplinsen mit Crème fraîche, Konfitüre und Obst
ein halbes Baguette, belegt mit Salat und:
Gurken, Tomaten, Waldpilze und weitere Gemüsesorten der Saison, eingelegt nach traditionellem russischem Rezept
Verschiedene Blattsalate, Tomaten, Gurken und Gemüse der Saison, nach Ihren Wunsch entweder mit hausgemachtem Dressing oder Crème fraîche oder Öl und Essig
Klassischer Salat aus Rote-Bete, mit getrockneten Pflaumen, Walnüssen und einem Hauch von Knoblauch. Dieser Salat wird traditionell mit Mayonnaise verfeinert
Möhren mit Koriander, Walnüssen und Mayonnaise – lecker und vitaminreich
Ein bodenständiger Salat mit viel Tradition. Gemacht wir er aus Kartoffeln, sauren Gurken, Zwiebeln, grünen Erbsen, Rote-Bete. Als Dressing sind für diesen Salat Sonnenblumenöl und Zitronensaft unersetzlich
Bohnen mit Walnuss-Koriander-Sauce und einem Hauch von Knoblauch
Klassischer Salat aus knackigen Blattsalaten, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven und Schafskäse, dazu Olivenöl und Zitrone
Berühmter Kartoffelsalat mit Hähnchen, Salzgurken, Erbsen und leichter Mayonnaise, der bei keinem Festmahl fehlt
Verschiedene Blattsalate, Tomaten und Gurken, gebratene Hähnchenbruststreifen, filetierte Orangen und hausgemachtes Dressing
Ein leichter gesunder Salat mit Radieschen, Geflügelfleisch und Dill
Spezialität aus Georgien: Hähnchen, in einer Sauce mit Koriander, gemahlenen Walnüssen, frischem Knoblauch und Zwiebeln
Gebratene Auberginen mit Walnuss-Koriander-Sauce
Unsere beliebteste Vorspeise: Heringssalat mit roter Bete, Kartoffeln und Gemüse, der wie eine Torte aussieht, aber in Wirklichkeit würzig und herzhaft schmeckt
Tranchen vom hausgebeizten Lachs, dazu Meerrettichsauce, hausgemachter Frischkäse und ein Brotkorb
Tranchen vom hausgebeizten Lachs auf einem Bett aus Blattsalaten, Zwiebeln, Tomaten und Gurken. Dieser Salat wird mit Meerrettich, Zitronensaft und Öl verfeinert und mit Apfelscheiben dekoriert
Bunte Blattsalate mit gebratenem Lachsfilet, Gurken, Tomaten, Oliven und Zwiebeln, dazu hausgemachtes Dressing und Meerrettich
Reichhaltige kalte Platte mit ausgesuchten russischen Spezialitäten wie Hering im Pelzmantel, Salat Olivié, hausgebeiztem Lachs, Kaviar, Solenja und hausgemachten Fleischspezialitäten
Mit Käse überbackene zarte Hähnchenfiletstücken in pikanter Pilzsauce, serviert in einem Schälchen
Edles Matjesfilets mit Zwiebeln, dazu Salzkartoffeln und frisches Schwarzbrot
Drei Pfannkuchen mit:
Zwei Pfannkuchen, wahlweise gefüllt mit:
Geschmorte Auberginen, Tomaten, Kartoffeln mit Knoblauch, Koriander und kaukasichen Gewürzen
Herzhafte leckere Suppe aus verschiedenen Fleischsorten verfeinert mit Oliven, Salzgurken und Kapern, wird serviert mit Schmand und einer Scheibe Zitrone
Die beste von unzähligen Varianten der in Russland, Polen und der Ukraine berühmten Rote-Bete-Suppe mit Geflügelfleisch, mit Schmand serviert
Traditionsreiche Hühnerbrühe mit Reis, Kartoffeln, Möhren und viel Hühnerfleisch
Würzige georgische Suppe mit Lammfleisch, Reis, Tomaten, Koriander und einem Hauch von Knoblauch
aus echten Waldpilzen nach einem alten Rezept von Puschkins Amme Arina Rodionovna zubereitet. Edle Waldpilze mit Kräutern, Gemüse, Kartoffeln und Perlgraupen, serviert mit Schmand
Ähnliche Gerichte mit Teigtaschen gibt es in den meisten Ländern Eurasiens. Es gibt Gemeinsamkeiten mit den italienischen Tortellini oder Ravioli, schwäbischen Maultaschen oder den chinesischen Jiaozi und Wan Tan. Die jüdische Küche kennt Kreplach, Mantı sind in Zentralasien weit verbreitet. Zur Herkunft und Verbreitung der Pelmeni gibt es mehrere Theorien. Manche Kulturhistoriker sehen sie als Variante der chinesischen Jiaozi, die durch die Mongolen verbreitet worden sind. Andere halten eine Herkunft aus Persien für wahrscheinlicher und den Namen für eine Russifizierung des Begriffs pel'n'an aus der Sprache der Udmurten, eines Volksstammes im westlichen Uralgebiet. Kleine mit Geflügelfleisch gefüllte Teigtaschen
Herzhafte hausgemachte Teigtaschen (10 Stück) an Crème fraîche wahlweise gefüllt mit:
Hähnchenfiletstücken und viel Gemüse an zwei Spießen gegrillt, dazu Reis oder Kartoffeln und Salatbeilage
Hähnchenfleisch ohne Knochen, geschmort in Rotweintomatensauce mit viel Knoblauch, Koriander und kaukasischen Gewürzen. Serviert mit Salzkartoffeln
Nach traditionellem Rezept zubereitete Maishähnchenbrust in leckerer Panade, mit Bratkartoffeln und grünen Erbsen an zerlassener Butter, dazu eine Salatbeilage
Drei Kohlrouladen nach russischer Art mit Rindfleischfüllung in Tomatenschmandsauce. Dazu servieren wir Salat und Salzkartoffeln
Süß-sauer zubereitetes Rinderfilet, nach traditionellen Rezept osteuropäischer Juden mit Backpflaumen und Pflaumenmus. Dazu Salat und Salzkartoffeln oder Reis
Rinderfiletstreifen mit Champignons an feiner Crèmesauce, dazu Bratkartoffeln oder Buchweizen und Salatbeilage
Große frittierte Teigtaschen nach kaukasischer Art mit würziger Lammfleischfüllung verfeinert mit Koriander und kaukasischen Gewürzen
Lammfleisch mit Auberginen, Tomaten, Zucchini und Kartoffeln, verfeinert mit Knoblauch und Koriander. Wird in einem Töpfchen serviert
Zanderfilet mit Salzkartoffeln, überbacken mit Käse an feiner Pilzsauce
Lachsfilet, Zanderfilet und Großgarnelen schmackhaft gebraten, dazu Reis und Salat
Sechs süße hausgemachte Teigtaschen an Crème fraîche, garniert mit frischem Obst in den Varianten:
Drei Pfannkuchen (Crêpes), wahlweise mit:
Zwei Pfannkuchen, gefüllt mit süßem Quark und Rosinen
Zwei Quarkplinsen mit Crème fraîche, Konfitüre und Obst
Auf Wunsch auch leicht erwärmt, so entfaltet sich der Geschmack noch besser. Weitere Kuchen nach Tagesangebot
Wir bieten ihnen Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 ein reichhaltiges Mittagsbuffet an
Sonn- und Feiertags können Sie von 10:00 bis 15:30 unser mehrfach ausgezeichnetes Kaviarbuffet genießen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir ihnen, im Voraus telefonisch oder direkt hier zu reservieren
Donnerstags bereiten wir für Sie von 18:00 bis 22:00 ein "After-Work-Buffet" zu. Neben dem regelmäßigen Termin jeden Donnerstag, bieten wir an weiteren Tagen Abendbuffets an. Die aktuellen Termine können Sie bei uns telefonisch erfragen oder auf Wunsch per e-mail Newsletter. Für unseren Newsletter können Sie sich hier anmelden
Jeden Samstag von 18:00 bis 22:00 ein besonders reichhaltiges Abendbuffet mit mehreren warmen Gerichten, diversen russischen Salaten, Suppen und Dessert
Grüne Lampe 的評分,來自曾造訪用餐過的客人。根據最近的評分
噪音 • 尚可
目前,Grüne Lampe沒有任何評論。請在用餐結束後撰寫評論,幫助其他人決定用餐的餐廳。
非常抱歉,這家餐廳無法透過OpenTable預訂。如需了解座位供應情況,請直接與餐廳業者聯繫。
10719 BE Berlin, 51 Uhlandstraße,